Pflanzenschutz vor Rüsselkäfer

Der Große Braune Rüsselkäfer ist der gefährlichste Schädling in Forstkulturen. Ralf KOETHER zeigt, dass es neben den klassischen und chemischen Gegenmaßnahmen auch neue, ökologische Methoden gibt, die Forstpflanzen zu schützen.
Hohe Ausgangspopulationen, die lange Lebensdauer der Käfer und die aufwändige Bekämpfung verursachen jedes Jahr schwere Schäden auf Nadelbaum-Pflanzflächen. Durch die notwendigen Nachbesserungsarbeiten entsteht ein hoher Aufwand für die Forstbetriebe. Früher waren waldbauliche und technische Bekämpfungsverfahren, die z.T. auch heute noch verwendet werden, vor allem aber ein massiver Personaleinsatz die Waffen gegen den Großen Braunen Rüsselkäfer.