Archiv

Heft Nr.3 2022

  • Natürliche Wiederbewaldung oder pflanzen?
  • Die Libanon-Zeder
  • Tannensaat - Renaissance unterm Blätterdach
  • Lecanosticta-Nadelbräune - eine tickende Zeitbombe für Gebirgswälder?
  • Ameisenbuntkäfer - der natürliche Gegenspieler des Borkenkäfers
  • SVLFG - Sicherheitstipps
  • Wurzelschutz bei der Pflanzung
  • Frage & Antwort
  • Der Naturverjüngung ein wenig „unter die Arme greifen"
  • Klimafitte (Berg-)Wälder für die Zukunft
  • Nichtheimische Baumarten im Alpenraum richtig einschätzen
  • Langlebiger Naturholzboden
  • Glänzende Aussichten für Massivholzmöbel
  • Keil oder Seil - Kraftbedarf bei der Baumfällung
  • Ist die kleine Forstraupe der Minibagger im Wald?
  • Akkubetriebene Freischneider im Wald - geht das?
  • Mit Wildgenuss in den Herbst

Mehr Infos zum Heft

Heft bestellen

Jetzt „FORST live“ - Eintrittskarten gewinnen!

„mein wald mein holz“- und "Der Bayerische Waldbesitzer"-Leser können 5 x 2 Tageseintrittskarten für die „FORST live“ in Offenburg (11.4.-13.4.2025) gewinnen.
Zum Gewinnspiel

Unser Geschenktipp:

"mein wald mein holz"-Abo verschenken

Hier bestellen

Buch: Bäume & Sträucher - Treffsicher bestimmen
Buch: Pilze - Bestimmen in drei Schritten
Praktische Prämie für jeden neuen Abonnenten: 15 Wildverbisssschutz-Manschetten
10 Vogelschutzmanschetten als praktische Prämie