
Laubbäume reagieren langsamer auf Klimawandel
Laubbäume reagierten in den letzten 15 Jahren weniger auf die Klimaerwärmung als in der Zeit davor. Die Blätter von Laubbäumen treiben im Frühling nicht im gleichen Maße verfrüht aus, wie die Temperaturen mit dem Klimawandel steigen.
Wann sich die ersten Blätter von Laubbäumen nach dem Winter entfalten, hängt mit der Durchschnittstemperatur im Frühling zusammen. Diese Tatsache ist in der Wissenschaft schon lange bekannt. „In der Regel hat eine ein Grad höhere Durchschnittstemperatur zwischen Februar und April, je nach Baumart, ein um 2 bis 6 Tage verfrühtes Blattaustreiben zur Folge“, sagt Yann Vitasse von der Uni Neuenburg. Ein internationales Forschungsteam, wollte wissen, wie sich diese Beziehung zwischen Temperatur und Blattaustreiben in den letzten dreißig Jahren entwickelte. Ihre Ergebnisse lesen Sie auf Seite 9 in dieser Ausgabe.