Tonholz, ein gefragtes Sortiment
Wissen Sie, wie ein Alphorn hergestellt wird? Welches Holz braucht ein Alphornbauer? Als Waldbesitzer sollten Sie darauf schauen, ob Sie nicht über solches Holz verfügen. Warum? Das lesen Sie im folgenden Beitrag.
Andreas Bader ist gelernter Schreiner und Posaunist. Zehn Jahre war sein Hobby Alphörner zu bauen. 2011 machte er sein Hobby zum Beruf. Inzwischen ist er über die Landesgrenzen hinaus bekannt für seine durch pure Handwerkskunst gefertigten Alphörner und Büchel. Für Sie als Waldbesitzer ist natürlich das Ausgangsmaterial, meist Fichte oder Erle, interessant. Vor allem dann, wenn man weiß, zu welchem Preis Tonholz gehandelt wird. „mein wald mein holz“ hat mit dem Grafenberger Alphornbauer gesprochen und ihm einige Details dazu entlockt.