Holzernte am Steilhand

Wenn sich an Waldgebieten in Steilhanglage am Unterhang eine Bebauung oder eine Straße befindet, wird die Holzernte schnell zu einem risikoreichen Unterfangen. Um eine sichere Holzernte zu gewährleisten, ist der Einsatz von aufwändiger Technik notwendig und muss durch weitere Sicherungsmaßnahmen ergänzt werden.

Temporäre Fangnetze machen es möglich, an solchen Stellen die Holzernte sicherer zu gestalten. Eine solch anspruchsvolle Situation wurde im Wald der Stadt Schwarzenberg im Erzgebirge mit Hilfe von mobilen Fangnetzen unkonventionell gelöst. Christian ARNOLD, Clemens WEISER, Annalena BERTSCH Mitarbeiter bei Staatsbetrieb Sachsenforst beschreiben, wie dieses Projekt abgehandelt wurde und was Sie als Waldbesitzer daraus lernen können.

Heft bestellen

Unser Geschenktipp:

"mein wald mein holz"-Abo verschenken

Hier bestellen

Buch: Bäume & Sträucher - Treffsicher bestimmen
Buch: Pilze - Bestimmen in drei Schritten
Praktische Prämie für jeden neuen Abonnenten: 15 Wildverbisssschutz-Manschetten
10 Vogelschutzmanschetten als praktische Prämie