Wie kommt das Wasser in den Wald?

Wasser ist der wichtigste Treibstoff unseres Körpers! Bei der Arbeit genauso wie in der Freizeit! Denn immerhin besteht der menschliche Körper zu 50–60 % aus Wasser. Für bestmögliche körperliche und geistige Leistungen am Arbeitsplatz bedarf es eines ausgewogenen Flüssigkeitshaushaltes.

Andrea Engemann erläutert, warum das Trinken und die Flüssigkeitszufuhr gerade bei der Waldarbeit eine so wichtige Bedeutung hat. Welche Getränke speziell geeignet sind und was Sie bei diesem Thema sonst noch beachten sollten, hat die Mitarbeiterin der SVLFG in dem Beitrag erläutert.

Heft bestellen

Unser Geschenktipp:

"mein wald mein holz"-Abo verschenken

Hier bestellen

Buch: Bäume & Sträucher - Treffsicher bestimmen
Buch: Pilze - Bestimmen in drei Schritten
Praktische Prämie für jeden neuen Abonnenten: 15 Wildverbisssschutz-Manschetten
10 Vogelschutzmanschetten als praktische Prämie