PEFC-zertifizierte Wälder - auf Pflanze achten
Mit der Teilnahme an der PEFC-Zertifizierung haben sich die Waldbesitzer freiwillig verpflichtet, die Kriterien zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung (kurz PEFC-Standards) einzuhalten. Für die Pflanzung in PEFC-zertifizierten Wäldern gibt es einige Standards für Saat- und Pflanzgut. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Pflanzung hat Ihnen Katrin Selhuber beantwortet.
- Welche Kriterien zeigen eine gute Qualität des Pflanzgutes an?
- Welche Punkte sind in PEFC-zertifizierten Wäldern bei der Verwendung von Pflanzgut zu beachten?
- Warum wurde dieser Punkt in die PEFC-Standards für nachhaltige Waldbewirtschaftung übernommen?
- Was habe ich als Waldbesitzer davon, Pflanzenmaterial mit überprüfbarer Herkunft einzusetzen?
- Welche weiteren Kriterien sind neben den Herkunftsnachweisen bei einer Pflanzung noch zu beachten?
- Welche Lieferanten bieten ZüF oder FfV-geprüfte Pflanzen an?