Nach dem Sturm ist vor dem Sturm

Der Klimawandel ist im Wald angekommen. Stürme und Orkane, Borkenkäfer und Waldschädlinge hinterlassen ihre Spuren. Oft reagieren die Waldbesitzer mehr auf Schäden als dass sie vorbeugend agieren. Gleichzeitig können die hohen Kalamitätsholzanfälle zu einem unausgeglichenen Angebot auf dem Holzmarkt führen.

Wie sollte ein Waldbesitzer aber auf solche Kalamitäten reagieren? Barbara Weindler, Referentin im Bayerischen Waldbesitzerverband, zeigt auf, wie Sie als Waldbesitzer unter diesen Rahmenbedingungen erfolgreich Ihren Wald bewirtschaften können.

Heft bestellen

Unser Geschenktipp:

"mein wald mein holz"-Abo verschenken

Hier bestellen

Buch: Bäume & Sträucher - Treffsicher bestimmen
Buch: Pilze - Bestimmen in drei Schritten
Praktische Prämie für jeden neuen Abonnenten: 15 Wildverbisssschutz-Manschetten
10 Vogelschutzmanschetten als praktische Prämie