Die Zukunft kleiner Waldbesitzer in Forst 4.0

Forst 4.0 bietet Vorteile, um Prozesse und Schnittstellen darzustellen und zu optimieren. Ziele sind eine effizientere Nutzung von immer knapper werdenden Ressourcen und eine höhere Wirtschaftlichkeit von Forstbetrieben. Für den kleinen Waldbesitzer im Nebenerwerb ist es da nicht immer einfach auf dem Laufenden zu bleiben.

Bei den 4. KWF-Thementagen, die im Herbst vom Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) durchgeführt wurden, waren zahlreiche IT-Lösungen im praktischen Einsatz zu sehen. Die wichtigsten Entwicklungen werden im Beitrag auf den Seiten 16 – 17 von Marie Sophie SCHMIDT und Dr. Hans-ULRICH DIETZ, Mitarbeiter vom KWF zusammengefasst.

Heft bestellen

Unser Geschenktipp:

"mein wald mein holz"-Abo verschenken

Hier bestellen

Buch: Bäume & Sträucher - Treffsicher bestimmen
Buch: Pilze - Bestimmen in drei Schritten
Praktische Prämie für jeden neuen Abonnenten: 15 Wildverbisssschutz-Manschetten
10 Vogelschutzmanschetten als praktische Prämie